Blogs, Social Media Posts und auch Zeitschriften sind regelmäßig voll von den neuesten Trends. Doch meiner Meinung nach sollten sich Unternehmen (mindestens) zwei Mal überlegen, ob sie diesen Empfehlungen folgen.

Blogs, Social Media Posts und auch Zeitschriften sind regelmäßig voll von den neuesten Trends. Doch meiner Meinung nach sollten sich Unternehmen (mindestens) zwei Mal überlegen, ob sie diesen Empfehlungen folgen.
Was bedeutet die Präsidentschaft von Trump für das Abkommen? Welche Konsequenzen hätte es, wenn Trump das Abkommen aufkündigt oder dessen Grundlagen verwässert? In unserem kostenlosen Webinar bekommen Sie viele Antworten!
Die 08/15-CTAs (Call-to-actions) reichen nicht mehr. Denn sie sind oft emotional wenig ansprechend und außerdem meist zu wenig aussagekräftig. Wir haben hier deshalb einige Ideen für klickstarke CTAs zusammengestellt.
Google und Apple haben begonnen, mit automatischen Zusammenfassungen der E-Mails zu experimentieren. Diese werden durch eine KI beim Eintreffen der Mails generiert. Doch sind das gute oder schlechte Nachrichten für E-Mail Marketing?
Gerade in Zusammenhang mit der Barrierefreiheit und dem neuen Barrierefreiheits-Gesetz werden wir gefühlt jeden zweiten Tag gefragt, was denn der Unterschied zwischen dem Title- und Alt-Attribut bei Bildern ist. Dabei ist das einfach erklärt.
Durch eine Executive Order von Trump könnte das Abkommen zwischen der EU und den USA für den internationalen Datentransfer bald kippen. Damit würde jedoch die Grundlage für einen legalen Einsatz amerik. Dienstleister wegfallen.
Eigentlich ist BIMI (“Brand Indicators for Message Identification”) ja eine gute Sache. Doch wie so oft liegt der Teufel im Detail. Wir verraten, was BIMI eigentlich ist, was es bringt – und weshalb es für viele Unternehmen derzeit leider noch immer wenig Sinn macht.
Wie bereits letztes Jahr haben wir über den Jahreswechsel wieder eine Analyse erstellt, welche unserer Blog-Artikel im letzten Jahr am häufigsten angeklickt wurden. Hier ist unsere Top-10 Hitliste. Mit alten Bekannten und einigen Überraschungen.
E-Mail-Marketing ist mächtig, doch im Schatten der DSGVO gibt es Datenschutzaspekte, die oft übersehen werden. Dieser Artikel beleuchtet sechs weniger bekannte, aber wichtige Aspekte, die Unternehmen beim Management von Newslettern beachten sollten.
Oft wird viel über den idealen Versandzeitpunkt für Newsletter gesprochen. Aber wann sollte man besser auf den Versand verzichten? Hier sind einige Gedanken und Gründe, weshalb es sinnvoller sein kann, den Versand eines Newsletters besser zu verschieben.