Google hat angekündigt, dass die – ohnehin schon recht strengen – Regeln für die Zustellung an Gmail-Adressen per 1. Februar 2024 weiter verschärft werden. Hier die wichtigsten Änderungen.

Google hat angekündigt, dass die – ohnehin schon recht strengen – Regeln für die Zustellung an Gmail-Adressen per 1. Februar 2024 weiter verschärft werden. Hier die wichtigsten Änderungen.
Um E-Mail-Marketing so effektiv wie möglich einzusetzen, erfährt man in diesem Artikel alles zu den 5 unterschiedlichen Kampagnenarten von E-Mail-Marketing.
Soll die Newsletter-Software am besten in der Cloud genutzt oder auf dem eigenen Server betrieben werden? Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Hier eine detaillierte Gegenüberstellung der wichtigsten Argumente.
Es ist tatsächlich gar nicht einfach, die Preise von unterschiedlichen Anbietern miteinander zu vergleichen. Doch mit einer simplen Idee können Sie das ändern. Und bekommen so einen fairen und direkten Vergleich mehrerer Anbieter.
Der bekannte französische CRM-Anbieter (hat auch Newsletter2Go gekauft) hat seinen Namen in Brevo geändert. Doch was ist eigentlich der Hintergrund dafür – und ist die Umbenennung eine gute Idee? Ich habe dazu eine klare Meinung (die Brevis nicht gefallen wird ;-).
Nach zwei wesentlichen Preiserhöhungen im Jahr 2022 (im Jänner und im Dezember, beides Erhöhungen im zweistelligen Prozentbereich) hat Mailchimp nun eine weitere unerfreuliche Änderung angekündigt. Nun wird es wirklich Zeit für einen Umstieg. :-)
Wieder werden die besten E-Mail Kampagnen ausgezeichnet und beim DialogSummit in Frankfurt präsentiert. Unser Michael Kornfeld ist Mitglied der Jury! Bis 20.03.2023 können Sie Ihre Kampagnen noch einreichen. Wir wünschen schon heute viel Erfolg!
KI wird E-Mail-Marketing in vielen Bereichen verändern. Sehr bald, tiefgreifend und nachhaltig. Doch welche Bereiche sind das? Wir haben dazu eine Einschätzung vorgenommen. Es werden sicher spannende Zeiten!
Bei all der Begeisterung für die neuen Möglichkeiten werden oft gewichtige Nachteile übersehen. Hier finden Sie eine Liste von möglichen Stolpersteinen, damit Sie über den Einsatz von Marketing Automation umfassender entscheiden können.
Newsletter werden ja nicht gelesen. So denken viele. Doch die Zahlen beweisen das Gegenteil: Die durchschnittliche Öffnungsrate liegt aktuell bei 32%. Und ist gegenüber dem Vorjahr sogar gestiegen. Newsletter werden also gelesen! Doch worauf kommt es dabei in der Praxis an?