UPDATE 15.04.2025: Wir haben das Webinar aufgezeichnet! Wenn Sie sich für das Thema interessieren, können Sie sich hier die Aufzeichnung ansehen.

Nach dem „Aus“ des EuGH für das transatlantische Abkommen „Privacy Shield“ im Jahr 2020 haben die EU und die USA ja 2023 ein neues Abkommen ausgehandelt: Das „Data Protection Framework“. Wir haben darüber berichtet.

Das Ziel des neuen Abkommens: Für den rechtssicheren Einsatz von amerikanischer Software durch Unternehmen in Europa zu sorgen.

Doch das Abkommen steht auf tönernen Füßen. Denn es gibt einen großen Unsicherheitsfaktor, und der heißt Donald Trump:

  • Was bedeutet die Präsidentschaft von Trump für das Abkommen?
  • Wie sehr kann man sich darauf verlassen?
  • Welche Konsequenzen hätte es, wenn Trump das Abkommen aufkündigt oder dessen Grundlagen verwässert?
  • Kann es eventuell sogar (hohe) Strafen geben?
  • Was sollte man jetzt (oder bald) konkret tun?

In einem Webinar am Di 15. April 2025 um 9h erklären wir die Hintergründe und möglichen Folgen der neuen US-Regierung. Natürlich wie immer möglichst praxisnah, verständlich und pragmatisch.

Damit Sie wissen, ob Sie (und wir alle) vielleicht bald einen „Plan B“ benötigen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Plätze sind jedoch limitiert, deshalb empfiehlt such eine zeitnahe Anmeldung.

Die DSGVO & E-Mail Marketing in 60 Minuten

Über den Autor

Michael Kornfeld ist mit einer über 25-jährigen Laufbahn ein leidenschaftlicher Verfechter von E-Mail-Marketing. Er hält zahlreiche Seminare und Fachvorträge und zählt zu den renommiertesten Experten Österreichs auf diesem Gebiet.

Michael Kornfeld kontaktieren