Der E-Mail Marketing Experten-Blog
Wir möchten nicht nur für unsere Kunden einen Mehrwert erbringen, sondern gerne auch Sie inspirieren und zum Denken anregen!
Hier finden Sie deshalb eine Sammlung von ausgesuchten News, Fallstudien, Best Practice Beispielen und allen Tipps, die wir uns ausdenken oder finden können.
Lassen Sie sich inspirieren!

Die meist-unterschätzte Zielgruppe
Viele Unternehmen verschicken Newsletter an Ihren Newsletter-Verteiler, an Kunden, an Partner. Doch dabei übersehen sie sehr oft eine ungemein wichtige Zielgruppe völlig: Die Mitarbeiter! Hier einige Tipps, wieso diese Zielgruppe so wichtig ist und was man dabei beachten sollte.
mehr lesen
Datenschutz-Kriterien für die Anbieter-Auswahl
Worauf sollte man aus Datenschutz-Sicht bei einem Newsletter-System achten? Worauf kommt es bei der Auswahl eines Anbieters an? Wir haben die wichtigsten Kriterien (für das Thema Datenschutz) zusammengestellt und mit einigen Tipps und Empfehlungen versehen.
mehr lesen
Die RTR macht den Sperrlisten-Abgleich neu
Die RTR GmbH hat den Abgleich mit der Sperrliste neu gestaltet. Der Vorteil: Er läuft nun über eine API (Schnittstelle) und ist damit deutlich schneller. Allerdings müssen Anpassungen vorgenommen werden, weil die alte Schnittstelle ab sofort nicht mehr unterstützt wird.
mehr lesen
Es ist amtlich: Mailchimp & Co. sind unzulässig
Wir haben eine Beschwerde gegen einen Versender eingebracht, der Mailchimp verwendet hatte. Nun liegt die Entscheidung der Behörde vor. Doch wie argumentiert die Behörde, welche wichtigen Konsequenzen ergeben sich daraus und welche Unternehmen sind betroffen?
mehr lesen
Mailify kauft Rapidmail
Die französische Sarbacane Gruppe, zu der auch Mailify gehört, hat in einer Pressemeldung die Akquisition des deutschen Rapidmail verkündet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
mehr lesen
Künstliche Intelligenz im E-Mail Marketing
Künstliche Intelligenz (KI) ist derzeit allgegenwärtig. Doch wie könnte sich künstliche Intelligenz auf E-Mail Marketing auswirken? Wofür könnte es sinnvoll eingesetzt werden? Wie kann es einen Newsletter verbessern? Wir stellen ein paar Hypothesen über die Auswirkungen vor.
mehr lesen
Ernüchterndes Ergebnis für Newsletter-Test
Über 150 Newsletter-Versender haben mit einem umfangreichen Fitness-Test ihren Newsletter einer eingehenden Prüfung unterzogen. Das Gesamt-Ergebnis aller Tests ist ernüchternd: Mehr als ein Drittel schneidet mit „nicht genügend“ ab und weist auf vielen Ebenen Schwachstellen auf.
mehr lesen
Vorsicht vor Testberichten
Es gibt im Internet unzählige Websites mit Testberichten für alle möglichen Produkte und Dienstleistungen – natürlich auch für Newsletter-Tools. Doch kann man sich damit wirklich einen guten Überblick verschaffen und können solche Tests die eigene Entscheidung für ein Tool zumindest erleichtern?
mehr lesen
Testen Sie Ihren Newsletter
Es ist wohl völlig normal, dass man selber betriebsblind ist, was den eigenen Newsletter betrifft. Eine objektive Analyse fällt da nicht leicht – doch einen externen Experten mit einem Gutachten zu beauftragen kommt auch nicht immer gleich in Frage. Ein kostenloser Selbst-Test schafft hier Abhilfe.
mehr lesen
Top-5 Fehler bei der Anbieter-Auswahl
In unserer langjährigen Praxis sehen wir immer wieder die gleichen Fehler, die von Unternehmen bei der System-Auswahl eines geeigneten Anbieters gemacht werden. Die häufigsten Fehler haben wir hier für Sie zusammengestellt, damit Sie nicht auch in diese Fallen tappen.
mehr lesen