Der E-Mail Marketing Experten-Blog
Wir möchten nicht nur für unsere Kunden einen Mehrwert erbringen, sondern gerne auch Sie inspirieren und zum Denken anregen!
Hier finden Sie deshalb eine Sammlung von ausgesuchten News, Fallstudien, Best Practice Beispielen und allen Tipps, die wir uns ausdenken oder finden können.
Lassen Sie sich inspirieren!
Gewinnspiele zur Adressen-Generierung: Eine gute Idee?
Gewinnspiele werden immer wieder von Unternehmen zur Gewinnung neuer E-Mail-Adressen eingesetzt. Doch ist das wirklich eine gute Idee? Ich habe hier die wichtigsten Vor- und Nachteile verglichen.
Der Erfolgs-Trichter für Newsletter-Kennzahlen
Kennzahlen wie Zustellquote, Öffnungsrate oder Klicks werden meist isoliert betrachtet. Ein Erfolgstricher kann dabei helfen, die Kennzahlen in einer logischen Reihenfolge und mit ihren Abhängigkeiten zu verstehen.
Verschärfte Versand-Richtlinien für Google-Mail
Google hat angekündigt, dass die – ohnehin schon recht strengen – Regeln für die Zustellung an Gmail-Adressen per 1. Februar 2024 weiter verschärft werden. Hier die wichtigsten Änderungen.
10 Fragen, die Sie Ihrem Newsletter-Grafiker unbedingt stellen sollten
Ein gutes Newsletter-Design sollte viele Rahmenbedingungen berücksichtigen, aber auch die Vorteile des Mediums nutzen. Diese 10 Fragen helfen dabei, Spreu vom Weizen zu trennen.
14 ungewöhnliche Content-Ideen
Ihnen gehen die Ideen aus, was neue Inhalte betrifft? Wir haben einige nicht-alltägliche Ideen gesammelt, zur Nachahmung und zur Inspiration. Damit Sie auch weiter viel tollen Content produzieren können.
5 wirkungsvolle Kampagnenarten im E-Mail-Marketing, die jeder kennen sollte
Um E-Mail-Marketing so effektiv wie möglich einzusetzen, erfährt man in diesem Artikel alles zu den 5 unterschiedlichen Kampagnenarten von E-Mail-Marketing.
Webinar: Was bedeutet das EU-US Abkommen DPF für E-Mail-Marketing?
Ist das neue Abkommen endlich die Lösung für die datenschutz-rechtlichen Probleme mit dem internationalen Datentransfer? Am 29.09.2023 erfahren Sie es!
Was tun mit Schläfern?
Ein hoher Anteil an Schläfern kann zu wesentlichen Problemen führen, nicht zuletzt zu einer Verschlechterung der Öffnungsrate. Doch wie geht man mit solchen inaktiven Empfängern am besten um? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten und Ideen.
Wie fit ist Ihre Newsletter-Vorlage?
Entspricht Ihre aktuelle Newsletter-Vorlage dem Stand der Technik? Ist sie barrierefrei, gut strukturiert, wird das Vorschaufenster berücksichtigt und gibt es einen Preheader-Text? Ein kostenloser Selbst-Test enthüllt die wichtigsten Stärken und Schwächen.