Der E-Mail Marketing Experten-Blog
Wir möchten nicht nur für unsere Kunden einen Mehrwert erbringen, sondern gerne auch Sie inspirieren und zum Denken anregen!
Hier finden Sie deshalb eine Sammlung von ausgesuchten News, Fallstudien, Best Practice Beispielen und allen Tipps, die wir uns ausdenken oder finden können.
Lassen Sie sich inspirieren!
Der ideale Zeitpunkt pro Empfänger?
Es gibt Tools, die damit werben, den idealen Versandzeitpunkt für jeden Empfänger individuell zu berechnen und ein E-Mailing dann zu diesen Zeitpunkten zu verschicken. Auf den ersten Blick klingt das durchaus spannend. Doch auf den zweiten Blick ist so ein Feature oft keine gute Idee.
Quiz: E-Mail is easy
Ich war mir eigentlich sicher, dass ich alle erlaubten und ungültigen Schreibweisen einer E-Mail-Adresse erkennen würde. Doch da lag ich ziemlich falsch. :-) Wie geht es Ihnen? Machen Sie einfach das kurze Quiz „E-Mail is easy“ und finden Sie es heraus!
Manche Empfänger haben ein Ablaufdatum
In vielen Newsletter-Verteilern gibt es Empfänger, für die der Newsletter aus ganz natürlichen Gründen irgendwann einmal nicht mehr relevant ist. Zum Beispiel die Eltern eines Babys für eine Babytherme. Doch wie geht man damit um?
Gmail „Manage Subscriptions“: Was bedeutet das für Versender?
In Google-Mail können die Benutzer alle Ihre Registrierungen auf einen Blick sehen. Und sich mit einem Klick abmelden. Doch welche Konsequenzen (und welche Chancen) ergeben sich dadurch für die Versender?
Sommer-Webinar: Newsletter-Kennzahlen richtig interpretieren!
Die Öffnungsrate misst nicht den Anteil an Menschen, die ein Mailing geöffnet haben. Das mag auf den ersten Blick nur überraschend sein, doch wenn man die Kennzahlen nicht richtig interpretiert, können auch die Schlussfolgerungen falsch sein.
Was ist die Churn-Rate und wie verringert man sie?
In Kommentaren und Empfehlungen liest man immer wieder von der Churn-Rate. Doch was versteckt sich hinter diesem etwas kryptischen Begriff? Und wie kann man diese wichtige Kennzahl interpretieren?
E-Mail-Marketing für kleine Online-Shops – Mit Automatisierung & Persönlichkeit Stammkunden gewinnen
Viele kleine Shops verzichten auf E-Mail-Marketing. Dabei kann genau dieser Kanal helfen, Stammkunden zu gewinnen. In diesem Beitrag zeigt der Gastautor, wie man mit einfachen Mitteln wirksames E-Mail-Marketing umsetzen kann.
Funktionieren Anker-Links in E-Mailings endlich?
Man sieht sie immer wieder in verschiedenen Newslettern: Links, die den Leser direkt im Newsletter zu einer anderen Stelle führen sollen (z.B. ein Inhaltsverzeichnis mit Sprungmarken). Doch funktioniert das überhaupt zuverlässig?
Die 6 unverzichtbaren Erfolgsfaktoren für E-Mail Marketing
Was sind die allerwichtigsten Faktoren, die bei Newslettern & Co. über Erfolg und Misserfolg entscheiden? Aus meiner Sicht sind es genau 6 Faktoren, die alle erfüllt sein sollten. Das ist keine Raketenwissenschaft. Aber ein paar wichtige Spielregeln gehören dazu.