Newsletter sind vielleicht nicht modern, cool, sexy. Doch sie haben einen unschlagbaren Vorteil: Sie erreichen Ziele. Mehr als Social Media. Dafür gibt es gute Gründe. Hier einige Argumente die Sie vielleicht zum Nachdenken anregen können.

Newsletter sind vielleicht nicht modern, cool, sexy. Doch sie haben einen unschlagbaren Vorteil: Sie erreichen Ziele. Mehr als Social Media. Dafür gibt es gute Gründe. Hier einige Argumente die Sie vielleicht zum Nachdenken anregen können.
Eine unser beliebtesten Dienstleistungen sind unsere Newsletter-Quick-Checks und Gutachten. Kürzlich wurden wir gefragt, was denn die häufigsten Fehler wären, die uns im Zuge der Analysen immer wieder begegnen. Eine gute Frage! Hier deshalb unsere Top-5.
Segmentierung sorgt für höhere Relevanz für Ihre Leser, bei überschaubarem Aufwand. Und die sorgt für bessere Kennzahlen für Sie. Wir erklären, was Segmentierung bedeutet, was personalisierte Inhalte sind und wie einfach das alles in der Praxis funktionieren kann.
Wie erreiche ich ein aussagekräftiges Ergebnis? Es gibt 3 Schrauben, an denen Sie drehen können. Wir verraten, welche das sind und wie groß die Testgruppen mindestens sein sollten., damit Ihre Ergebnisse möglichst aussagekräftig sind!
Zahlt sich der Aufwand für A/B Tests wirklich aus? Wir haben ein kleines Beispiel durchgerechnet und zwei konkrete Szenarien mit bzw. ohne A/B Test verglichen. Sie werden über das Ergebnis staunen!
Was unterscheidet Newsletter, die gelesen werden, von jenen, die sofort weg-geklickt werden? In einem ein-stündigen kostenlosen Webinar geben wir einen Einblick in die Grundregeln für gute Newsletter-Texte. Mit vielen Beispielen und Tipps, die Sie direkt anwenden können!
Überraschend viele Agenturen gehen immer wieder ein beachtliches Risiko ein – großteils durch Unwissen, manchmal auch durch Ignoranz. Das Risiko heißt Beratungshaftung. Dabei kann sich die Agentur relativ einfach davor schützen.
Wie bereits letztes Jahr haben wir über den Jahreswechsel eine Analyse erstellen, welche unserer Blog-Artikel im abgelaufenen Jahr am häufigsten angeklickt wurden. Hier ist unsere Top-10 Hitliste. Mit alten Bekannten und einigen Überraschungen.
Nicht alle Double Opt-in Verifizierungen werden auch tatsächlich durchgeführt. Das ist sehr schade, denn diese Empfänger müssen gelöscht werden, weil keine gültige Zustimmung vorliegt. Wir beschreiben, wie man die DOI Verlustrate messen und sie reduzieren kann.
Wenn ein Unternehmen ein CRM-System hat, stellt sich eine Frage bald automatisch und zwangsläufig: Soll auch der Newsletter über das bestehende System verschickt werden oder ist es besser, dafür ein eigenes Tool einzusetzen? Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile.