Die deutschen Datenschutzbehörden verschicken Fragebögen an ausgewählte Unternehmen mit einigen Fragen, die durchaus heikel sein können. Das gilt vor allem, wenn man amerikanische Dienstleister einsetzt. Doch darauf kann man sich vorbereiten.
Die deutschen Datenschutzbehörden verschicken Fragebögen an ausgewählte Unternehmen mit einigen Fragen, die durchaus heikel sein können. Das gilt vor allem, wenn man amerikanische Dienstleister einsetzt. Doch darauf kann man sich vorbereiten.
Gute Texte sorgen dafür, dass Newsletter gelesen werden. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Wir haben hier einige praktische Tipps zusammengestellt, die aus unserer Sicht besonders wichtig sind und Ihnen dabei helfen werden, dass Ihre Newsletter-Texte auch gelesen werden.
Mit dem neuen iOS 15 gibt es eine wesentliche Neuerung für Apple Mail, die auch E-Mail Marketer direkt betreffen wird: Protect Mail Activity. Wir verraten, worum es bei diesem Feature geht und welche Auswirkungen das Update für E-Mail Marketing haben könnte – oder auch nicht.
Während sich Spam-Filter in den letzten Jahren deutlich weiter-entwickelt haben, hat sich die Meinung, wie sie funktionieren, kaum verändert. Viele Nutzer denken, dass man vor allem „böse Wörter“, viele Großbuchstaben oder einen hohen Bildanteil vermeiden muss. Die Realität sieht freilich längst ganz anders aus.
Es ist eine der Fragen, die uns am häufigsten gestellt wird: Wie oft sollte man einen Newsletter verschicken? 1x/Woche, pro Monat, pro Quartal? Auch wenn es überraschend sein mag: Darauf gibt es eine klare Antwort. Und mehrere Empfehlungen für die Praxis von unserer Seite.
Gemeinsam mit Mailculture veranstalten wir am 21.5. ein kostenloses Webinar, mit vielen Tipps und einer Live-Analyse samt konkreten Optimierungs-Empfehlungen. Damit auch Sie die Öffnungs- und Klickrate Ihres Newsletters verbessern können!
Viele Unternehmen verschicken Newsletter an Ihren Newsletter-Verteiler, an Kunden, an Partner. Doch dabei übersehen sie sehr oft eine ungemein wichtige Zielgruppe völlig: Die Mitarbeiter! Hier einige Tipps, wieso diese Zielgruppe so wichtig ist und was man dabei beachten sollte.
Worauf sollte man aus Datenschutz-Sicht bei einem Newsletter-System achten? Worauf kommt es bei der Auswahl eines Anbieters an? Wir haben die wichtigsten Kriterien (für das Thema Datenschutz) zusammengestellt und mit einigen Tipps und Empfehlungen versehen.
Die RTR GmbH hat den Abgleich mit der Sperrliste neu gestaltet. Der Vorteil: Er läuft nun über eine API (Schnittstelle) und ist damit deutlich schneller. Allerdings müssen Anpassungen vorgenommen werden, weil die alte Schnittstelle ab sofort nicht mehr unterstützt wird.
Wir haben eine Beschwerde gegen einen Versender eingebracht, der Mailchimp verwendet hatte. Nun liegt die Entscheidung der Behörde vor. Doch wie argumentiert die Behörde, welche wichtigen Konsequenzen ergeben sich daraus und welche Unternehmen sind betroffen?