Die meisten Newsletter sind vom Design her austauschbar und langweilig. Das liegt aber nicht am Medium. Sondern weil Agenturen hier immer wieder die gleichen Fehler machen. Hier unsere „Hitliste“ der häufigsten Fehler samt konkreten Empfehlungen.

Die meisten Newsletter sind vom Design her austauschbar und langweilig. Das liegt aber nicht am Medium. Sondern weil Agenturen hier immer wieder die gleichen Fehler machen. Hier unsere „Hitliste“ der häufigsten Fehler samt konkreten Empfehlungen.
Was unterscheidet Newsletter, die gelesen werden, von jenen, die sofort weg-geklickt werden? In einem ein-stündigen kostenlosen Webinar geben wir einen Einblick in die Grundregeln für gute Newsletter-Texte. Mit vielen Beispielen und Tipps, die Sie direkt anwenden können!
Bis jetzt waren alle unsere Seminar-Teilnehmer hochzufrieden – darauf sind wir ungemein stolz! Mit unserer Zufriedenheits-Garantie können Sie sicher sein, dass auch Sie bei unseren Seminaren kein Risiko eingehen. Das garantieren wir!
Die österr. Datenschutzbehörde hat eine aufsehenerregende Entscheidung veröffentlicht, die auch Auswirkungen auf E-Mail Marketing zeigen wird. Das gilt vor allem für Unternehmen, die noch immer amerikanische Dienstleister für E-Mail Marketing einsetzen.
Überraschend viele Agenturen gehen immer wieder ein beachtliches Risiko ein – großteils durch Unwissen, manchmal auch durch Ignoranz. Das Risiko heißt Beratungshaftung. Dabei kann sich die Agentur relativ einfach davor schützen.
Wie bereits letztes Jahr haben wir über den Jahreswechsel eine Analyse erstellen, welche unserer Blog-Artikel im abgelaufenen Jahr am häufigsten angeklickt wurden. Hier ist unsere Top-10 Hitliste. Mit alten Bekannten und einigen Überraschungen.
SVG-Grafiken sind vektor-orientiert (während die anderen Formate Bitmaps sind). Sie sind beliebig skalierbar und kompakt. Doch werden sie in den verschiedenen Mail-Programmen dargestellt? Wir haben uns die Möglichkeiten angesehen.
Nicht alle Double Opt-in Verifizierungen werden auch tatsächlich durchgeführt. Das ist sehr schade, denn diese Empfänger müssen gelöscht werden, weil keine gültige Zustimmung vorliegt. Wir beschreiben, wie man die DOI Verlustrate messen und sie reduzieren kann.
Wenn ein Unternehmen ein CRM-System hat, stellt sich eine Frage bald automatisch und zwangsläufig: Soll auch der Newsletter über das bestehende System verschickt werden oder ist es besser, dafür ein eigenes Tool einzusetzen? Hier die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Die Verweildauer bei Google Analytics & Co. gibt an, wie lange sich ein User auf einer Seite bzw. auf der gesamten Website insgesamt aufgehalten hat. Sie ist durchaus beliebt, weil sie ein recht guter Indikator für das Interesse des Users ist. Doch gibt es so etwas auch für Newsletter?