Der E-Mail Marketing Experten-Blog
Wir möchten nicht nur für unsere Kunden einen Mehrwert erbringen, sondern gerne auch Sie inspirieren und zum Denken anregen!
Hier finden Sie deshalb eine Sammlung von ausgesuchten News, Fallstudien, Best Practice Beispielen und allen Tipps, die wir uns ausdenken oder finden können.
Lassen Sie sich inspirieren!
Die Top 5 Fehler beim Newsletter-Versand
Eine unser beliebtesten Dienstleistungen sind unsere Newsletter-Quick-Checks und Gutachten. Kürzlich wurden wir gefragt, was denn die häufigsten Fehler wären, die uns im Zuge der Analysen immer wieder begegnen. Eine gute Frage! Hier deshalb unsere Top-5.
E-Mail-Marketing für KMUs – echt jetzt?
Newsletter werden ja nicht gelesen. So denken viele. Doch die Zahlen beweisen das Gegenteil: Die durchschnittliche Öffnungsrate liegt aktuell bei 32%. Und ist gegenüber dem Vorjahr sogar gestiegen. Newsletter werden also gelesen! Doch worauf kommt es dabei in der Praxis an?
Kostenloses E-Book: Rechtliche Grundlagen
Unsere Freunde von dialog-Mail haben ihren beliebten Leitfaden über die rechtlichen Rahmenbedingungen von E-Mail Marketing aktualisiert. Inklusive Datenschutz und den Auswirkungen des Privacy Shields. Der Leitfaden umfasst über 60 Seiten und ist noch immer kostenlos.
Wie zuverlässig ist die Öffnungsrate?
Um die Öffnungsrate ranken sich viele Mythen – und es gibt noch immer viele Missverständnisse. Doch wie wird eine Öffnung eigentlich gemessen? Wie zuverlässig sind die Verfahren? Und wie aussagekräftig ist die Öffnungsrate schlussendlich? Wir erklären die Hintergründe.
Ein Plädoyer für Segmentierung
Segmentierung sorgt für höhere Relevanz für Ihre Leser, bei überschaubarem Aufwand. Und die sorgt für bessere Kennzahlen für Sie. Wir erklären, was Segmentierung bedeutet, was personalisierte Inhalte sind und wie einfach das alles in der Praxis funktionieren kann.
Newsletter sind nicht-linear. Na und?
Manche Empfänger bekommen Ihren Newsletter schon lange – doch andere Leser bekommen ihn zum ersten Mal. Diese Gruppen unterscheiden sich grundlegend, zum Beispiel in ihrem Vorwissen über Ihr Unternehmen. Daher sollte man die Leser nicht alle über einen Kamm scheren.
So messen Sie die DOI Absprungrate
Wie kann ich am besten messen, wie viele Personen in dem Double-Opt-in Prozess verloren gehen (z.B. weil sie den Link im Bestätigungs-Mail nicht anklicken)? Die gute Nachricht: Das geht sogar ziemlich einfach! Deshalb sollte man sich diese Zahlen unbedingt einmal ansehen.
Es wird eng für Meta (Facebook) & Co.
In einem Entwurf der irischen Datenschutzbehörde wird empfohlen, dass dem Meta-Konzern (Facebook, WhatsApp, Instagram usw.) die Übertragung von personenbezogenen Daten in die USA untersagt wird. Das könnte ein „Game-Changer“ werden. Doch wie wahrscheinlich ist das?
Fünf ungewöhnliche Newsletter-Kennzahlen
Sie kennen natürlich Öffnungsrate, Klickrate oder die Abmelderate. Doch es gibt noch weitere Kennzahlen, um E-Mail Marketing zu analysieren. Wir haben hier 5 verschiedene Kennzahlen zusammengestellt, die Sie sich vermutlich nicht so regelmäßig ansehen – aber vielleicht sollten.