Seminar Texten für Newsletter & Co.
Was unterscheidet Texte, die gelesen werden, von solchen, die sofort weggeklickt werden? Wie schreibt man Texte, die Ziele erreichen? Und warum sollte man Print-Texte auf keinen Fall 1:1 in einen Newsletter übernehmen??
Online-Texte werden nicht gelesen, sondern überflogen. Deshalb muss ein Text für eine Website, einen Newsletter oder einen Social-Media-Post ganz anders aufgebaut sein als ein Text für klassische Medien.
Denn Sie können niemanden zwingen, Ihren Newsletter zu öffnen. Der rote Teppich muss ausgerollt werden.
Es gibt eine ganze Reihe von Spielregeln, die Sie beachten sollten, um Texte zu schreiben, die auch gelesen werden. Wie das im Detail funktioniert, erfahren Sie in diesem Seminar. Von den wissenschaftlichen Grundlagen über zahlreiche Empfehlungen und Beispiele bis hin zu Tools, mit denen Sie die Lesbarkeit von Newsletter- und Website-Texten messen können.
Die Inhalte: Was lernen Sie in diesem Seminar?
- Unterschiede zwischen klassischen und digitalen Medien
- Wie Texte im Internet gelesen werden – und wie nicht
- Wichtige Besonderheiten von Online-Texten – und wie Sie diese nutzen können
- Wie man gute Newsletter-Texte schreibt – mit vielen Tipps und Beispielen
- Nützliche Tools und wichtige Hilfen (und wie man die Lesbarkeit von Texten misst)
- Testen und Optimieren konkreter Texte (auf Wunsch mit Übungen)
- Überblick Rechtliche Tipps für den Einsatz von Dienstleistern (Urheberrecht)
Das Ziel: Was dürfen Sie von diesem Seminar erwarten?
Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, deutlich bessere Texte für digitale Medien, insbesondere Newsletter, zu entwickeln bzw. bestehende Inhalte nachhaltig zu verbessern. Und Sie werden mehr Spaß am Texten haben!
Die Zielgruppe: An wen richtet sich dieses Seminar?
Dieses Seminar richtet sich an alle E-Mail-Marketer, die Texte für digitale Medien, insbesondere E-Mails, verfassen oder erstellen lassen.
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig, es sind nur grundlegende Internet-Kenntnisse von Vorteil.
Dauer: Das Seminar ist für einen Tag (9-17h) konzipiert, es ist aber auch eine kürzere oder längere Dauer möglich (je nach Inhalt).
Unser Versprechen: Zufrieden oder Geld zurück
Wir sind felsenfest davon überzeugt, dass wir Ihre Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen werden. So sehr, dass wir eine umfassende Zufriedenheits-Garantie für alle unsere Seminare geben. So gehen Sie kein Risiko ein!

Der Trainer: Wer wird dieses Seminar halten?
Dieses Seminar hält Mag. Michael Kornfeld, Experte für E-Mail-Marketing mit über 25 Jahren Erfahrung, Buchautor, Blogger und Universitäts-Lektor.
